Office & Campus
Smart Waste – Digitalisierung Ihrer Gebäude
Kunden und Anwendungsgebiete
Office
Campus
Schulen
Krankenhäuser
Ihre Vorteile

Nahtlose effiziente Prozesse
Passende Schnittstellen in Ihre Softwareumgebungen (z.B. CAFM) ermöglichen eine nahtlose und komfortable Digitalisierung Ihrer (Reinigungs-) Prozesse.

Nachweisbare Senkung der Entsorgungskosten
Smart Waste Solution ermöglicht eine dynamische und automatische Steuerung Ihrer Reinigungsprozesse. Leistungsnachweise und Fakten auf Datenbasis.

Qualität und Sauberkeit: dynamisch und dauerhaft
Eine saubere und geordnete Umgebung erhöht die Leistungsfähigkeit und steigert das Wohlbefinden der Mitarbeiter und Ihrer Kunden.
Problemstellung & unsere Lösung
Problemstellung
Hohe Nutzungsraten und ungleiche Besucherströme erzeugen Dreck, Schmutz und Müll. Dabei ist eine Reinigung dieser Räumlichkeiten nach festem Plan ein altes Grundproblem, da die Pläne selten optimal die tatsächlichen Anforderungen widerspiegeln. Daraus resultiert, dass entweder Einsparpotentiale nicht realisiert werden können, da ansonsten die Anforderungen an Sauberkeit und Hygiene zu stark kompromenttiert würden. Hohe Qualität und gleichzeitig maximal niedrige Kosten waren bisher nicht umsetzbar.
Dies ist besonders in Krankenhäusern problematisch, da keine Kompromisse an die Qualität, insbesondere an die Hygiene gemacht werden dürfen. Ausnahmeerscheinungen wie die Coronakrise/SARS-CoV-2 Virus haben den Stellenwert von nachweisbaren Reinigungsleistungen neu definiert.
Weiter reduziert ein unsauberes Arbeitsumfeld Motivation, Produktivität und Leistung der Mitarbeiter, was sich negativ auf das Unternehmen und sämtliche Gebäudenutzer (z.B. Patienten, Kunden, Schüler) auswirken kann. Darüber hinaus erzeugt das Reinigungspersonal (Lärm-) Störungen, die den Arbeitsprozess unterbrechen, nur um die Aufnahmekapazität des Müllbehälters zu überprüfen oder einen fast leeren Müllsack zu wechseln.
Neu: Lösungen mit Smart Waste
Smart Waste Solutions addressiert genau diese Herausforderungen und bietet Ihnen passende technologiebasierte Lösungen für Ihr Gebäudemanagement der Zukunft schon heute. Teil dieser intelligenten Abfalllösung ist die Integration von Sensoren am Mülleimer, die die Nutzung und den Füllstand messen und in Echtzeit kommunizieren. Durch komplexe Datenanalyseverfahren/Machine Learning Algorithmen werden die Daten anwendungsbezogen weiterverarbeitet. Wir stellen Ihnen/ Software-Umgebung Ihrer Wahl treffsichere Vorhersagen zu anstehenden Entleerungen oder in Real-Time-Data über Füllstände, Batterielevel, Standort etc. konstant zur Verfügung.
Dies ermöglicht Ihnen erstmals effizient und dynamisch Reinigungsprozesse, die an den Bedarf und die Kapazitätsauslastung automatisch angepasst werden, umzusetzen. Auf diese Weise können Mitarbeiter und Ressourcen in ihrem Tätigkeitsbereich effektiv gesteuert werden, wodurch Kosten und Zeit gespart werden ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Auf Datenbasis können Wir für Sie Fakten und Transparenz herstellen: Zum Beispiel Leistungsnachweise oder Einhalten von definierten Prozessen. Weiter besteht die Möglichkeit die Menge des angefallenen Mülls genau nach Ort und Art darzustellen, um Sie bei Ihren Bemühungen für Nachhaltigkeit und ressourcenschonendes Wirtschaften zu unterstützen. Neben Zeit- und Kostenersparnissen profitieren neben der Umwelt auch direkt alle Gebäudenutzer von diesen intelligenten Facilitymanagement-Prozessen.